| Kooperation Schule und VereinHier finden Sie alle interessante Informationen und Aktivitäten zu der Kooperation der Grundschule und des TC WB Rheinhausen.
Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Mannschaft der Grundschule Rheinhausen erreichteden 4. Platz
Seit vielen Jahren beteiligt sich die Grundschule Rheinhausen in Zusammenhang mit dem Tennisclub Weiß-Blau Rheinhausen erfolgreich am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. Das ist ein Wettbewerb der Schulen im Tennissport. Mindestens 4 Kinder der gleichen Schule bilden eine Mannschaft, um gegen andere Schulen im Schulbezirk zu bestehen. Auf Grund der vorbildlichen Arbeit im sportlichen Bereich konnte die Grundschule Rheinhausen in diesem Jahr wieder eine Mannschaft melden.
Die Mannschaft: Malin Wehrle, Hannah-Carina Kunzweiler, Emma Hauser, Hannah Fligge und Maxima Früh
Frau Elisabeth Hauser und Herr Roland Röthele betreuten die Kinder und fuhren mit Ihnen am Mittwoch, den 6. Mai zur Staudinger Schule nach Freiburg, wo der Wettbewerb ausgetragen wurde. In einem Wettbewerb jeder gegen jeden, mussten unsere Kinder gegen die Schulen aus Sasbach, Kirchzarten, Waldkirch und Mannschaften aus der Raumschaft Freiburg antreten. Die meisten der Mannschaften konnten auf Buben zählen, sodass die Kinder aus Rheinhausen (Nur Mädchen!) schon körperlich etwas unterlegen schienen.
Trotzdem hat die Mannschaften bravurös gekämpft und manchen Punkt für sich entschieden. Leider reichte es nicht zum Sieg, was eine Fahrt nach Singen zum Wettkampf gegen andere Schulbezirke bedeutet hätte. Diesen Sieg errang dieSchule aus Sasbach. Von 8 Mannschaften konnten die Mädchen aus Rheinhausen den 4. Platz erringen. Es hatte unseren Mädchen viel Spaß bereitet und die Mannschaften konnten eine Urkunde für Ihre Teilnahme aus der Hand des Organisators in Empfang nehmen.
________________________________________________________________________
Teilnahme am Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ 2014
Auch in diesem Jahr gelang es durch die Kooperation der Grundschule in Rheinhausen und dem Tennisclub Rheinhausen eine Mannschaft für den Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ zu melden.
In diesem Wettbewerb treffen jeweils die Mannschaften einer Schule im Schulbezirk Freiburg/Emmendingen gegeneinander an. Voraussetzung ist, dass die ganze Mannschaft aus Kindern der gleichen Schule stammen muss. Somit fällt es nicht immer leicht, als kleinere Schule im ländlichen Bereich eine Mannschaft zu melden.
Für die Mannschaft der GS Rheinhausen waren Line Rieder, Mara Winterhalder, Marie Scholler, Sarah Zeiser und Dominik Fehr gemeldet worden.
Am 15. Mai, fand der Wettbewerb bei der Staudinger Schule in Freiburg statt. Die Mannschaft wurde vom Vorsitzenden des TC wb Rheinhausen betreut. Freundlicherweise stellte sich Frau Barbara Zeiser zusätzlich als Fahrerin zur Verfügung. Von der Schulleiterin, Frau Ulrike Kusterer bekamen die Kinder rechtzeitig frei, sodass sie um 13.00 Uhr zum Abenteuer aufbrechen konnten.
Insgesamt hatten sich 9 Mannschaften aus dem Schulbezirk gemeldet, darunter der Abonnement-Sieger Sasbach. Diese Mannschaft war auch in diesem Jahr unschlagbar und gewann den Wettbewerb, ohne eine Niederlage. Obwohl die Kinder aus Rheinhausen noch keinen ähnlichen Wettbewerb bestritten hatten, schlugen sie sich achtbar. Die Spiele dauerten von 14.00 bis 18.00 Uhr
Von den 8 Spielen konnten zwei gewonnen werden und drei Spiele endeten unentschieden. Teilweise wurden einzelne Partien so unglücklich verloren, dass bei etwas mehr Glück eine weiteraus bessere Platzierung möglich gewesen wäre.
Die Kinder konnten den hervorragenden 6. Platz, Punktgleich mit dem 5. Platz belegen. Diese Platzierung ist umso höher zu bewerten, da nur Rheinhausen mit einer Mädchenmannschaft, unterstützt durch einen Jungen spielte und die anderen Mannschaften überwiegend mit Buben-Mannschaften spielten, die auch rein körperlich kräftiger waren.
Allen Kindern hat der Wettbewerb viel Spaß bereitet und das etwas flaue Gefühl im Magen war bereits beim ersten Spiel verflogen.
Als Betreuer der Mannschaft bedanke ich mich recht herzlich bei der Schulleitung, Ulrike Kusterer, der Frau Barbara Zeiser, die den Fahrdienst unterstützte, sowie den Kindern, dass sie sich so souverän geschlagen hatten. Die zahlreichen Zuschauer, überwiegend Lehrer und Betreuer der anderen Schulen waren über die Leistung unserer „Mädchen“-Mannschaft sehr erstaunt. Dieser Bewunderung schließe ich mich an. Roland Röthele
Das Bild zeigt die teilnehmende Mannschaft sowie
die zahlreichen Kinder und Betreuer nach der Siegerehrung
|
|