|
Unter der Rubrik "Aktuelles und Berichte" werden aktuelle Infos Rund um den Tennisclub Weiss-Blau Rheinhausen veröffentlicht.
Rhinschnoogecup 2014 TC Weisweil entthront denSeriensieger TC weiß-blau Rheinhausen Nach dreimaligen Gewinn des Turniersmusste man sich dem stärkeren TCWeisweil geschlagen geben.
Am vergangenen Samstag wurde auf der Tennisanlage des TCweiß-blau Rheinhausen der diesjährige Rhinschnoogecup durchgeführt. Diese Veranstaltung gibt es seit 12 Jahren und wurde vom Ehrenvorsitzenden des TC rot-weiß Wyhl, Manfred Trönle ins Leben gerufen. Zur Vertiefung des bereits guten Verhältnisses der vier Tennisvereine, die anden Rhein angrenzen (Sasbach, Wyhl, Weisweil und Rheinhausen) sollte jährlich ein freundschaftlicherTenniswettkampf ausgetragen werden. Vorgesehen war die Ausspielung eines Wanderpokals. Jeder Verein sollte zwei Herren-Doppel-Mannschaften und zwei Mixed-Mannschaften melden. Einziges Handicap sollte sein, dass die jeweils gemeldete Mannschaft zusammen mindestens 80 Jahre alt sein sollte. Bei herrlichem aber sehr heißem Wetter trafen sich 24 Männer und 6 Frauen zum Wettkampf. Inzwei Gruppen spielten jeweils ausgeloste Mannschaften der Vereine um den Gruppensieg,wobei dann in einer Endrunde der jeweilige Sieger und die Platzierten ermitteltwurden. Der Ehrenvorsitzende Manfred Trönle aus Wyhl hatte es sich ebenfallsnicht nehmen lassen, zusammen mit weiteren Zaungästen die spannenden Spiele zu verfolgen. Die Endspiele bei den Herren spielte die Mannschaft des TCweiß-blau Rheinhausen gegen den TC Sasbach und im Mixed-Wettbewerb die Mannschaften aus Rheinhausen und Weisweil. Die Spiele dauerten jeweils 25 Minuten. Da Rheinhausen beide Endspiele verloren hatte, war der möglich Sieg in weite Ferne gerückt. Nach Auswertung aller Paarungen stand derSieger fest¨ Mit 38 Punkten gewann der TC Weisweil, vor dem TC Rheinhausen, dem TC Wyhl und Sasbach. Roland Röthele bedankte sich bei allen Spielern, die trotz der Hitze ansehnliches Tennis boten. Ein weiterer Dank galt der Vorstandschaft und den zahlreichen Helfern des gastgebenden Vereines für die hervorragende Durchführung der Veranstaltung. Im kommenden Jahr ist der TC Wyhl wieder Ausrichter und der TC weiß-blau Rheinhausen versucht dann den Pokal wieder ins hiesige Clubhaus zu holen. Die Durchführung der Veranstaltung hatte der 1. Vorsitzende Roland Röthele übernommen, der auch der siegreichen Mannschaft den Wanderpokal überreichen konnte. AlleSpielerinnen und Spieler erhielten zusätzlich einen kleinen Sachpreis in Form einer Flasche Wein bzw. Sekt.
Hier die siegreiche Mannschaft
U 18m, Sieger in der 1. Bezirksklasse
Unsere U 18 mußte noch bis zum letzten Samstag (19.7.) zittern, dann stand es fest, sie sind Meister in Ihrer Gruppe. Die Mannschaft mit Valentin Zecha, Robin Zeiser, Josua Maurer, Philipp Jörns, Robin Rendler, Silas Rieder und Niklas Bueb, hatte zunächst super vorgelegt. Sie hatten alle Spiele gewonnen, bis auf die Paarung gegen hartnäckigsten Verfolger Denzlingen. Dieses Spiel endete unentschieden. Da das Spiel March gegen Denzlingen beim Stand von 1 : 1 abgebrochen werden mußte und nun dieses Wochenende fortgesetzt wurde, entschied diese Paarung über die Meisterschaft. Denzlingen hatte ebenfalls wie wir alle Spiele gewonnen. Denzlingen mußte nun auf alle Fälle gewinnen. Ein knapper Sieg von Denzlingen hätte gereicht. der Grund war.dass die Mannschaft aus Ringsheim überhaupt nicht bei Denzlingen angetreten war, sodass Denzlingen dort die höchste Punktzahl, das höchste Satzergebnis und die höchste Spielezahl erreichte. Doch zum Glück schlug im letzten Spiel die Mannschaft aus der March Denzlingen mit 4 : 2, sodass wir mit 11 : 1 Sieger sind vor Denzlingen mit 9 : 3. Die Vorstandschaft gratuliert zu diesem tollen Erfolg. Auch ein Dank gilt dem Trainer, der die Mannschaft super eingestellt hatte..
Clubmeisterschaft 2014 beim TC weiß-blau Rheinhausen Die Familie Urmovski schreibt Tennisclubgeschichte. Sohn Clubmeister, Vater Dritter.
Am vergangen Wochenende wurde auf der Anlage des TC Rheinhausen die diesjährige Clubmeisterschaft im Einzelwettbewerb ausgespielt. Gemeldet hatten sich 12 Tennisspieler, die in einer Doppel-KO-Runde den Clubmeister ausspielten. Nachdem die letztjährigen Clubmeister auf Grund von Verletzung nicht teilnehmen konnten, stand fest, dass es mit Sicherheit einen neuen Clubmeister geben wird. Die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung lag in den bewährten Händen vom Sportwart Wolfgang Suhm. Jeder Spieler konnte mindestens zwei Spiele, die auf einen Satz festgelegt waren, bestreiten. Auch die Spieler, die ein Spiel verloren hatten, konnten somit noch auf den Titel hoffen. Tatsächlich gab es die Endspielpaarung bereits in der Vorrunde. Der spätere Sieger Nico Urmowski traf auf Josef Blank. Hier hatte der Seniorenspieler noch die Oberhand und gewann diese erste Auseinandersetzung. Nico hatte sich dann bravurös wieder ins Endspiel vorgearbeitet. Da Josef Blank leicht angeschlagen war, dreht Nico den Spieß um und gewann das Endspiel. Das Spiel um den dritten Platz gewann der Vater Dieter Urmowski. Bei der Siegerehrung lobte der Sportwart die überaus fairen Spiele. Auch war es eine große Kraftanstrengung, an einem Tag die Veranstaltung durchzuziehen. Die Endspielteilnehmer hatte doch immerhin 8 anstrengende Spiele zu bestreiten, bis der Sieger feststand.
Das Bild zeigt alle Teilnehmer
Ferienspiele 2014
Auch in diesem Jahr war der Tennisclub bereit, an einen Nachmittag im Rahmen der Ferienspielaktion die Kinder zu betreuen. Entgegen der Wetterprognosen war es ein freundlicher Nachmittag. 27 Kinder kamen erwartungsvoll zum Tennisclub, wo sie vom 1. Vorsitzenden Roland Röthele herzlich begrüßt wurden. Christopher Heckel mit Elisabeth Hauser übernehmen die Kinder unf führten sie spielerisch an den Tenissport heran. Ursula Wehrle und Gisela Schlenker betreuten die Kinder außerhalb des Tennisplatzes. Die Kinder erhielten vom Tennisclub Getränke sowie eine Brezel. Die Resonanz zeigte, dass es den Kindern sehr gefallen hat. Der Dank der Kinder richtete sich an die sportliche Betreuung und dem Tennisclub für die kostenlose Bereitstellung der Getränke und des Essens.
Abschluss der Tennissaison mit der Jugendclubmeisterschaft
Am letzten Septemberwochenende hat der Tennisclub weiß-blau Rheinhausen offiziell die Tennissaison abgeschlossen. Traditionell wird zum Abschluss der Freisaison die Jugendclubmeisterschaft durchgeführt. Die Organisation und Durchführung lag in den bewährten Händen von Christopher Heckel und Christan Bär. Zahlreiche Eltern und Großeltern waren erschienen, um zu sehen wie sich die Kinder in diesem Jahr spielerisch entwickelten und wie sie sich wohl in einem Turnier schlagen würden. Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich 13 Kinder auf der Tennisanlage wo sie von Christopher Heckel herzlich begrüßt wurden. Nach einigen Erklärungen zur Durchführung des Turniers ging es los. Jahrgangsmäßig wurden zwei Gruppen gebildet, Innerhalb dieser Gruppen spielt jedes Kind gegen alle anderen Kinder der Gruppe. In den frühen Abendstunden des Samstags standen dann dieSieger fest: Jahrgänge 2001 - 2003 Jahrgänge 2004 -2007 1. Lucas Seiter 1. Dominik Fehr 2. Line Rieder 2. HannahFligge 3. Lena Wörner 3. Maxima Früh Alle Kinder erhielten bei der Siegerehrung von der Jugendabteilung des Tennisclubs jeweils einen Sachpreis. Nach einem gemeinsamen Abendessen, das für die Kinder erfreulicherweise von der Gaststätte" Kaiserstühler Hof" in Rust gespendet wurde, klang der Wettkampftag aus. Der 1. Vorsitzende Roland Röthele bedankte sich beim Gastwirt Rudi Klammer für diese großzügige Spende. Er bedauerte aber auch im Gespräch mit den anwesenden Eltern, dass sich nur 13 Kinder dem Wettbewerb stellten, obwohl imTennisclub über 50 Kinder gemeldet sind und betreut werden.
|
|